Allgemeine Informationen
Bevor es mit dem Führerschein losgehen kann, müssen noch einige Dinge erledigt werden:
An erster Stelle steht erstmal der Besuch bei uns. Du meldest dich an und bekommst einen Antrag auf Erteilung Deiner Fahrerlaubnis. Bei der Beantragung der Formulare helfen wir dir sehr gern. Wir geben dir dann weitere Tipps und Informationen die du brauchst...
Dem Antrag sind dann folgende Dinge beizufügen:
- ein aktuelles biometrisches Lichtbild ohne Kopfbedeckung in 35 x 45mm
- einen Nachweis über die Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort
- eine Sehtestbescheinigung
Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort
Die Unterweisung soll Dir, durch theoretischen Unterricht und durch praktische Übungen, die Grundzüge der Erstversorgung von Unfallverletzten im Strassenverkehr vermitteln. Insbesondere sollst du mit der Rettung und Lagerung von Unfallverletzten sowie mit den anderen lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht werden. Für jeden Ersterwerber einer Fahrerlaubnis ist dies eine Pflichtunterweisung.
Folgende Organisationen bieten regelmäßig Kurse an:
Arbeiter-Samariter-Bund
Johanniter-Unfall-Hilfe
Deutsches Rotes Kreuz
Malteser Hilfsdienst
Die Sehtestbescheinigung
Um den Führerschein beantragen zu können brauchst Du ebenfalls eine Sehtestbescheinigung. Diese Bescheinigung kann bei deinem Augenarzt gemacht werden. Ebenfalls wird dieser Sehtest auch von fast jedem Optiker angeboten, lange Wartezeiten beim Augenarzt entfallen somit. Gern geben wir dir die entsprechenden Adressen der Optiker - frag uns doch einfach.